BesucherInnen der Pflanzentauschbörse können mitgebrachte Pflanzen und Setzlinge tauschen oder erwerben. Willkommen ist eine bunte Mischung an Garten- als auch Zimmerpflanzen - vom Kaktus über Tomatensetzlinge bis zur Palme… Neben der Pflanzentauschbörse wird geboten: · Gratis Kompost-Gartenerde-Mischung zur Mitnahme in Haushaltsmengen - zur Verfügung gestellt von der MG Bisamberg · Gartenbuch-Verkaufsausstellung: B&B - die Öffentliche Pfarr-Bibliothek Bisamberg · Natur im Garten-Infostand · gemeinsames Pikieren von 16 bis 17 Uhr · Imbiss mit leckeren Broten und regionalen Getränken Anna Leithner, Natur im Garten Beraterin im Weinviertel berät und informiert, holen Sie sich Know How fürs selbst vermehren, pikieren und ziehen, richtiges Kompostieren und ökologische Gartenpflege. Datum: Freitag. 25. 4. 2014 Zeit: 15.00 -18.30 Uhr Artikel Eintritt: FREI ! Ort: Bauhof Bisamberg (Im Setzfeld 2) Kostenlose Teilnahme und Beratung! - Bei jedem Wetter Bitte um Anmeldung - beim Bürgerservice der MG Bisamberg (Fr. Gehart):
unter 02262 62000-10 bzw. umwelt@bisamberg.atUm 18.30 Uhr: Natur im Garten-Vortrag "Quer durch den Gemüsegarten" In diesem Vortrag spannt sich der Bogen von der Bodenpflege, Bearbeitung und Bodenverbesserung bis hin zur organischen Düngung. Mischkultur, Kulturfolgen und deren Pflege sowie Maßnahmen zur Schädlingsvermeidung runden das Bild ab.
Lust auf Neues weckt die Vorstellung spannender Gemüseraritäten.
1. Bisamberger Pflanzentauschbörse!
Am 25. April lädt das Umweltreferat der MG Bisamberg zur 1. Pflanzentauschbörse!
Weitere Artikel

Tag 1: Bürgermeistergrilltour Kellergassenspitz
Der nächste Termin ist am 10.07.2025 beim Dorfplatz Klein-Engersdorf

Bürgermeister Grilltour 2025
Unsere Grilltour findet wieder statt! 26.06. Kellergassenspitz, 10.07. Dorfplatz KLE, 24.07.…

Oster-Kreativ-Markt
Am 29. bis 30. März 2025 fand in Bisamberg der Oster-Kreativ-Markt statt.