Grundlegendes Wissen über Lebensweise und Gewohnheiten der gefräßigen Nackedeis schaffen die Basis für ein erträgliches Miteinander. Ursachen für die oft explosionsartige Vermehrung der mancherorts nimmersatten Plagegeister lassen erkennen, dass der verlässlichste Mitstreiter die Natur selbst ist. Für und Wider der unter¬schiedlichsten Regulierungsmöglichkeiten wie schneckenvermeidende Gartengestaltung, Tipps zur Förderung von Schneckenfressern, ein umfassender Einblick in unzählige Fang-, Lock-, Köder- und Vertreibungsmethoden lassen nur einen erfolgversprechenden Schluss zu: Natur im Garten.
"Der SCHNECK muss weg!"
UmweltGR Dr. Günter Trettenhahn lädt ein: Am 13.3. spricht Dipl.-Ing. Erich Preymann (http://www.agrarium.at/) zum Reizthema für Gartenfans! 19.00 Schloss-Veranstaltungssaal Bisamberg - Eintritt ist frei!
Weitere Artikel

Tag 1: Bürgermeistergrilltour Kellergassenspitz
Der nächste Termin ist am 10.07.2025 beim Dorfplatz Klein-Engersdorf

Bürgermeister Grilltour 2025
Unsere Grilltour findet wieder statt! 26.06. Kellergassenspitz, 10.07. Dorfplatz KLE, 24.07.…

Oster-Kreativ-Markt
Am 29. bis 30. März 2025 fand in Bisamberg der Oster-Kreativ-Markt statt.